Für den Inhalt
verantwortlich:
Schuller Bernhard
Sonnenstraße 19
3363 Ulmerfeld
schuller.bernhard@gmail.com
Haftungsausschluss
1. Inhalt des Onlineangebotes
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für
die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten
Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden
materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung
der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und
unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich
ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder
grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und
unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder
das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu
löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf
fremde Webseiten ('Hyperlinks'), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des
Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in
Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm
technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger
Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum
Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden
Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte
oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor
keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen
Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung
verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen
Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom
Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen,
Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt
externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder
unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder
Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der
Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links
auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
3. Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen
Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente,
Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder,
Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie
Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle
innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten
Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des
jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen
eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der
Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt
sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte
bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung
solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen
elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung
des Autors nicht gestattet.
4. Datenschutz
Information zur Verwendung ihrer Daten
Hiermit informieren wir Sie über die
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Pfadfindergruppe
Ulmerfeld-Hausmening und die Ihnen nach dem Datenschutzrecht zustehenden
Rechte.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Pfadfindergruppe Ulmerfeld-Hausmening
Steingasse 4
A-3363 Hausmening
E-Mail: office@pfuh.at
Kontaktpersonen für Anfragen zum Datenschutz sind die jeweiligen nach Vereinsrecht für die Vertretung zuständigen Personen, die im ZVR eingesehen werden können.
Zentrales Vereinsregister Zahl (ZVR): 101612004
Link zum ZVR: https://citizen.bmi.gv.at/at.gv.bmi.fnsweb-p/zvn/public/Registerauszug
Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre
personenbezogenen Daten auf Grund der datenschutzrechtlich relevanten
Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des
Datenschutzgesetzes (DSG), sowie aller weiteren maßgeblichen Gesetze.
Für die Begründung der
Mitgliedschaft in unserem Verein benötigen wir die bei der Anmeldung abgefragten
persönlichen Daten. Diese werden in unserer Mitgliederdatenbank „iGrins“
gespeichert und verarbeitet. Zusätzlich werden die im Zuge einer
Pfadfinderkarriere anfallenden Ereignisdaten und Ausbildungsschritte ebenfalls
gespeichert. Der Zweck, diese Daten zu verarbeiten besteht darin, unsere
Mitglieder bei den Niederösterreichischen Pfadfinder und Pfadfinderinnen, Lenaugasse
13, 3400 Kierling, bei den Pfadfindern und Pfadfinderinnen Österreich (PPÖ),
Stöberplatz 12, 1170 Wien und bei den Weltverbänden (WOSM World Organization of
the Scout Movement und WAGGGS World Association of Girl Guides and Girl Scouts)
der Pfadfinderbewegung zu registrieren, mit unseren Mitgliedern in Kontakt
treten zu können und diese in ihrem Pfadfinderleben zu begleiten. (Grundlage: DSGVO
Artikel 6, 1b „für die Erfüllung eines Vertrags“)
Die Daten unserer
Mitglieder werden auch nach Ende der aktiven Mitgliedschaft nicht automatisch gelöscht.
Erst durch den ausdrücklich und schriftlich erklärten Austritt werden jene
Daten mit Personenbezug anonymisiert.
Persönliche Daten von Nichtmitgliedern werden von uns nur dann gespeichert, wenn wir diese für unsere Vereinstätigkeit
zwingend benötigen. Dies können sein:
· Kontaktdaten der Eltern
oder anderer erziehungsberechtigter Personen unserer Mitglieder
· Sonstige Personen (Kontakte)
zum Zwecke der Kontaktaufnahme oder Zusendung von Verbandszeitschriften oder anderen
Medien
Kategorien von Empfängern
der personenbezogenen Daten
Die Pfadfinder sind eine
weltweite Kinder- und Jugendbewegung. Im Rahmen unserer verbandlichen Tätigkeit
werden daher die Daten im erforderlichen Umfang an Mitgliederorganisationen (Niederösterreichische Pfadfinder und Pfadfinderinnen, Lenaugasse 13, 3400
Kierling, Pfadfindern und Pfadfinderinnen Österreich (PPÖ), Stöberplatz 12,
1170 Wien) weitergegeben bzw. Zugriff darauf gewährt.
Wenn es im Rahmen von
öffentlichen Förderungen erforderlich ist, werden die für den Nachweis
erforderlichen Daten, wie insbesondere Name, Geschlecht, Geburtsdatum und
allenfalls Funktion in unserem Verein an öffentliche Förderstellen weitergegeben.
Daten besonderer Kategorie "Gsundheitsdaten"
Für
die Betreuung von Kindern und Jugendlichen kann es wichtig sein, dass die
verantwortliche Jugendleiterin / der verantwortliche Jugendleiter spezielle
Gesundheitsdaten kennt. Diese und allenfalls andere sensible Daten werden nur
zu bestimmten Zwecken (z.B. Teilnahme an Lagern) erhoben und jedenfalls nach
Wegfall dieses Zweckes wieder vernichtet oder gelöscht.
Betroffenenrechte
Sie können unter der
o. a. Adresse unter Nachweis ihrer Identität Auskunft über die zu Ihrer Person
gespeicherten Daten verlangen. Darüber hinaus können Sie die Berichtigung oder unter
bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer Daten verlangen.
Beschwerderecht
Bei Fragen zur
Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich an die Gruppenführung
unseres Vereines wenden.
Daneben haben Sie
das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde. Die für uns zuständige
Datenschutzbehörde ist:
Österreichische
Datenschutzbehörde
Wickenburggasse 8
1080 Wien
Telefon: +43 1 52
152-0
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
5. Rechtswirksamkeit dieses
Haftungsausschlusses
Sofern Teile oder einzelne Formulierungen
dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig
entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt
und ihrer Gültigkeit davon unberührt.