Was ist der Elternrat und welche Aufgaben hat dieser zu erfüllen:
Grundlagen:
- Der Elternrat ist das Leitungsorgan des Vereins im Sinn des Vereinsgesetzes.
- Obmann, Schriftführer und Kassier bzw. deren Stellvertreter werden in der Jahresversammlung auf 3 Jahre gewählt und können Eltern von Mitgliedern oder andere volljährige Personen sein, die an der Förderung der Tätigkeit der Gruppe interessiert sind, nicht jedoch in der Gruppe aktive Führer.
- Die Gruppenführung ist Mitglied im Elternrat wird jedoch vom Gruppenrat (sämtliche Führungskräfte) gewählt.
- Ein Kurat wird von einer staatlich anerkannten Religionsgemeinschaft im Einvernehmen mit der Gruppe für die Funktionsdauer des Elternrates bestellt. Er ist gemeinsam mit den Führern und Führerinnen für die religiöse Ausbildung und Erziehung der Pfadfinder und Pfadfinderinnen verantwortlich.
Mitglieder:
- Obmann Walter Dorner
- Obmann Stellvertreter Gernot Gabauer
- Schriftführer Roll Thomas
- Schriftführer Stellvertreter Andreas Kastner
- Kassier Marion Holler
- Kassier Stellvertreter Sigi Kreuziger
- Rechnungsprüfer Bernhard Schuller und Sigrid Roll
- Kurat Wieslaw Kudlacik
- GFw Lisa Sandhofer
- GFm Fabian Beham
Seine wichtigsten Aufgaben sind:
- die Sorge für den Führernachwuchs und die Unterstützung aller Führer und Führerinnen mit Rat und Tat,
- die Registrierung der Gruppe beim Landesverband (Weitergabe der Mitgliederdaten sowie Bezahlung der Verbandsbeiträge an den Landesverband),
- die Werbung von ordentlichen Gruppenmitgliedern und Freunden der Pfadfinder und Pfadfinderinnen,
- die Beschaffung eines geeigneten Heimes und dessen Instandhaltung,
- die Sorge um Plätze für das Leben im Freien,
- die Beschaffung des nötigen Materials und die Überwachung der Instandhaltung desselben,
- die jährliche Erstellung einer Vorschau über die voraussichtlich anfallenden Aufwendungen und eines Rechnungsabschlusses,
- die Beschaffung nötiger Geldmittel, insbesondere die jährliche Vorschreibung der Mitgliedsbeiträge,
- der Verkehr mit Behörden,
- die Verwaltung des Vermögens der Gruppe